top of page
Kunst

Lass deiner Kreativität freien Lauf

Warum Kunsttherapie? Und für wen?

Kunsttherapie kann eine Brücke in die innere Welt sein. Dabei geht es um das, was Sprache allein nicht ausdrücken kann, was hinter und zwischen ihr liegt. Kunsttherapie ist Humantherapie. Sie richtet sich an und fokussiert sich auf den Menschen.

Grundsätzlich geht es mir in der Kunsttherapie um die Wiederherstellung der eigene Liebes- und Arbeitsfähigkeit.

Das eigene kreative Gestalten bietet eine hervorragende Möglichkeit, achtsam innere Schichten zu öffnen, Prozesse in Gang zu bringen, dabei eigene Ressourcen zu aktivieren und damit Selbstwirksamkeit sowie das Gefühl von Wahlmöglichkeiten (wieder) zu erlangen.

Meine therapeutische Arbeit richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene. Die Grenzen sind dabei nicht scharf gezogen, sondern vielmehr fliessend. Die Unterscheidung dient lediglich dazu, die Themen, mit denen die Menschen zu mir kommen, besser einteilen zu können.

Themen sind keine Diagnosen. Die folgende Begriffe sollen ​eine erste, kursorische Einführung in die Bereiche meiner Kunsttherapeutische Arbeit geben.

Die Themen der Kinder und Jugendlichen können auch die Themen der Erwachsenen sein. Die Unterschiede sind graduell und liegen vor allem in den jeweiligen individuellen Entwicklungs-Szenarien und Erfahrungen.

Bei Erwachsene sind ADHS und Autismus Spektrum Diagnosen in den letzten Jahren immer mehr in der Vordergrund gerückt:

Acrylfarben

Zu diesen Themen kann Kunsttherapie helfen und unterstützen:

Anwendungsfälle bei Kindern und Jugendlichen

- ADHS/ADS
- Autismus-Spektrum (ASS)
- Gender- und Identitätsfragen
- Krankheiten
- Mobbing
- Trauer / Abschied
- Berufsfindung

Anwendungsfälle bei Erwachsenen

- ADHS/ADS
- Autismus Spektrum
- Bindungsverhalten / Beziehungen
- Private und berufliche Krisen
- Trauer / Abschied
- Krankheiten

Kosten

Einzeltherapie für 60 Minuten (Incl. Material): CHF 120.-
Einzelbegleitungen werden monatlich in Rechnung gestellt.

Bei Absagen weniger als 24 Stunden im Voraus oder bei Nichterscheinen, werde ich mein Honorar separat in Rechnung stellen. Die verpassten oder nicht abgesagten Stunden können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Krankenkassenabrechnung
Mit Zusatzversicherung bin ich bei vielen Krankenkassen anerkannt (EMR zertifiziert).
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob zum einen die Kosten für Kunsttherapie/Maltherapie übernommen werden und zum anderen eine ärztliche Zuweisung.

Pinsel

Meine Haltung

In der Therapie ist eine wertschätzende und verständnisvolle Haltung die Grundlage meiner Arbeit.

Dabei geht es mir um folgende Handlungsansätze:

- Schaffung eines sicheren Ortes
- nicht wertende Sprache 
- Annahme eines guten Grundes
- Partizipation
- Wertschätzung
- Transparenz


​Ich unterliege die Schweigepflicht und halte mich an die Ethikrichtlinien der OdA ARTE CURA.

IMG_2408
IMG_2418
IMG_2390
IMG_2388
IMG_2415
IMG_2400

Wieso Kunsttherapie?

Laden Sie die ganze Brochure der Vielfalt Werkstatt herunter.

Termine buchen

Krankenkassenabrechnung
Mit Zusatzversicherung bin ich bei vielen Krankenkassen anerkannt (EMR zertifiziert).
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob zum einen die Kosten für Kunsttherapie/Maltherapie übernommen werden und zum anderen eine ärztliche Zuweisung

Buchen Sie direkt online Ihren Kurse, Workshops oder Einzeltherapie-Termine:

Kontakt

Information

Hetty Rapeaud

​Sunnengass 21​

8805 Richterswil 

Tel: +41 (0) 79 360 31 31

info@​vielfaltwerkstatt.ch

  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
  • White Vimeo Icon
  • White YouTube Icon

Nachricht wurde erfolgreich versandt

Representation
bottom of page